Lernbibliothek
Lerne nach Deinen Bedürfnissen
Lerne wann und wo Du möchtest – mit unseren frei zugänglichen Bildungsmaterialien. Hier kannst Du Dich mit fünf Themenbereichen rund um das Thema Digitalisierung beschäftigen.
Wir haben für Dich verschiedene Materialien zusammengestellt, die Du online öffnen oder auch herunterladen kannst. Die Nutzung sämtlicher Materialien ist kostenfrei. Es handelt sich hier um sogenannte offene Bildungsmaterialien (Open Educational Ressources (OER). Diese Materialien sind durch die Einrichtungen der niedersächsischen Erwachsenenbildung erstellt worden. Unser Pool an Bildungsmaterialien wird stetig erweitert, schau gerne regelmäßig vorbei.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Lernen!
Lernbibliothek
Lerne nach Deinen Bedürfnissen
Lerne wann und wo Du möchtest – mit unseren frei zugänglichen Bildungsmaterialien. Hier kannst Du Dich mit fünf Themenbereichen rund um das Thema Digitalisierung beschäftigen.
Wir haben für Dich verschiedene Materialien zusammengestellt, die Du online öffnen oder auch herunterladen kannst. Die Nutzung sämtlicher Materialien ist kostenfrei. Es handelt sich hier um sogenannte offene Bildungsmaterialien (Open Educational Ressources (OER). Diese Materialien sind durch die Einrichtungen der niedersächsischen Erwachsenenbildung erstellt worden. Unser Pool an Bildungsmaterialien wird stetig erweitert, schau gerne regelmäßig vorbei.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Lernen!
Doch noch unsicher?
Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Dann starte doch erstmal mit dem Digital Check, um Deine Kenntnisse einzuordnen.
Die Kompetenz-Kategorien
Nach dem europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen
Information- und
Datenkompetenz
Kann ich Informationen zielgerichtet finden und einordnen, Quellen auswählen und kritisch bewerten?
Kommunikation &
Kooperation
Kann ich zielgerichtet und wertschätzend kommunizieren sowie mit anderen zusammenarbeiten?
Gestalten & Erzeugen
digitaler Inhalte
Kann ich digitale Möglichkeiten nutzen, um Inhalte zu erstellen, anzupassen und zu teilen?
Sicherheit
Kann ich meine Daten und meine Privatsphäre eigenständig schützen?
Problemlösungen
Kenne ich den Aufbau von digitalen Geräten und kann Probleme bei Hard- und Software erkennen und lösen?
Die Kompetenz-Kategorien
Nach dem europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen
Information- und
Datenkompetenz
Kann ich Informationen zielgerichtet finden und einordnen, Quellen auswählen und kritisch bewerten?
Kommunikation &
Kooperation
Kann ich zielgerichtet und wertschätzend kommunizieren sowie mit anderen zusammenarbeiten?
Gestalten & Erzeugen
digitaler Inhalte
Kann ich digitale Möglichkeiten nutzen, um Inhalte zu erstellen, anzupassen und zu teilen?
Sicherheit
Kann ich meine Daten und meine Privatsphäre eigenständig schützen?
Problemlösungen
Kenne ich den Aufbau von digitalen Geräten und kann Probleme bei Hard- und Software erkennen und lösen?